Toronto International Film Festival 2017

Das Toronto International Film Festival 2017 hat mit einer Vorstellung der Filmbiografie Borg/McEnroe im Scotiabank Theatre begonnen

Das 42. Toronto International Film Festival fand von 7. bis 17. September 2017 statt. Zehn Tage lang wurden bei dem Filmfestival 340 Filme gezeigt, darunter 147 Weltpremieren.[1] Der Leiter des Festivals ist Piers Handling.[2] Die in den Gala Presentations und Special Presentations gezeigten Filme wurden Ende Juli 2017 bekanntgegeben.[3] Zuletzt war der Kriminalfilm Roman J. Israel, Esq. – Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit von Dan Gilroy in das Programm aufgenommen worden.[4]

Mit dem Eröffnungsfilm Borg/McEnroe von Janus Metz und Battle of the Sexes – Gegen jede Regel von Jonathan Dayton und Valerie Faris wurden dort gleich zwei Filme gezeigt, die ehemalige Tennisspieler porträtierten. Weitere vorgestellte Filmbiografien waren I, Tonya von Craig Gillespie, Professor Marston & The Wonder Women von Angela Robinson, Film Stars Don’t Die in Liverpool von Paul McGuigan und Mary Shelley von Haifaa Al Mansour.

Weitere Filme die im Rahmen des Toronto International Film Festivals ihre Weltpremiere feierten waren der Science-Fiction-Thriller Thelma von Joachim Trier und Zwischen zwei Leben von Hany Abu-Assad. Des Weiteren stellte Brie Larson ihre Filmkomödie Unicorn Store vor und Angelina Jolie den Film Der weite Weg der Hoffnung. Darüber hinaus wurden eine Reihe von Regiedebüts vorgestellt, so besuchte der eigentliche Drehbuchautor Aaron Sorkin mit seinem Film Molly’s Game – Alles auf eine Karte das Festival, der aus seinen Motion-Capture-Rollen bekannte Andy Serkis stellte den Film Solange ich atme vor und der Schauspieler Simon Baker den Film Breath.

Filme mit deutscher Beteiligung waren unter anderem Grenzenlos von Wim Wenders, Was werden die Leute sagen von Iram Haq, ¾ von Ilian Metev, Sommerhäuser von Sonja Maria Kröner, Arrhythmia von Boris Khlebnikov und Good Luck von Ben Russell. Valeska Grisebach stellt im Contemporary World Cinema Competition ihren Film Western vor, der bereits in Cannes seine Premiere feierte, wie auch Aus dem Nichts von Fatih Akin. Filme mit österreichischer Beteiligung waren Happy End von Michael Haneke und Licht von Barbara Albert. Zu den von der Schweiz produzierten Filmen gehörten Of Sheep and Men von Karim Sayad, Die Wächterinnen (Les gardiennes) von Xavier Beauvois und A Skin So Soft (Ta peau si lisse) von Denis Côté.

Mit dem Publikumspreis, der Hauptauszeichnungen des Festivals wurde der Film Three Billboards Outside Ebbing, Missouri von Martin McDonagh geehrt.

  1. DPA-Starline: Film: Starke deutsche Präsenz beim Filmfestival in Toronto. In: Focus Online. 6. September 2017, abgerufen am 14. Oktober 2018.
  2. http://www.cbc.ca/news/entertainment/tiff-2017-opens-1.4277581
  3. Brent Lang: Toronto Film Festival Lineup Includes Movies From Angelina Jolie, George Clooney, Alexander Payne In: Variety, 25. July 2017.
  4. https://www.screendaily.com/news/denzel-washingtons-roman-j-israel-esq-is-final-tiff-addition/5121867.article

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search